Zu Produktinformationen springen
1 von 11

MASSIMO´S PIZZA FÜR ZU HAUSE

Hobby Pizzabäcker Workshop

Hobby Pizzabäcker Workshop

2 Bewertungen insgesamt

Normaler Preis €189,00
Normaler Preis Verkaufspreis €189,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Datum
Veranstaltungsticket

Erlebe die Kunst der Pizza-Zubereitung in unserem Hobby Pizzabäcker Workshop! Dieser Workshop ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre Fähigkeiten im Pizza-Backen auf das nächste Level heben möchten – egal ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch.

Was dich erwartet:

  • Theoretischer Teil: Lerne alles über die Zutaten, die Herstellung des Teigs und die richtige Teigführung.
  • Praktischer Teil: Stelle deinen eigenen Pizzateig her, übe das Rollen der Teiglinge und forme deine perfekte Pizza.
  • Kreative Beläge: Wähle aus einer Vielzahl an frischen Zutaten und experimentiere mit klassischen und kreativen Belägen.
  • Viel Pizza zum Probieren: Vom Klassiker Margherita bis zur innovativen Trendpizza – es gibt viele verschiedene Pizzasorten zum Testen.

Am Ende des Workshops hast du nicht nur eine Menge über Pizza gelernt, sondern auch deine eigene, leckere Pizza kreiert!

Im Preis von 189 € sind enthalten:

  • 5 Stunden Workshop
  • Alle Zutaten und Materialien
  • Mineralwasser und Kaffee
  • Pizzabuch und Latzschürze
  • Teilnehmerzertifikat
  • Viel Pizza zum Probieren
  • Ein kleines Überraschungsgeschenk

Verpasse nicht die Chance, von einem echten Pizzameister zu lernen! Sichere dir jetzt dein Ticket und werde zum Pizzaprofi!

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
S.B.
Quantensprung!

Dass Massimo erstklassige Pizzen zaubert, wissen wir nicht erst, seit er den Deutschen Meistertitel trägt. Dass er aber sein Wissen und seine Handwerkskunst in einem Hobby-Pizzabäckerkurs weitergibt, ist eine tolle Sache. Ich habe den Kurs als Geschenk erhalten und war sehr gespannt, was mich erwartet. Die fünf Stunden sind wie im Flug vergangen, weil es soviel zu sehen, auszuprobieren und zu verkosten gibt, dass man die Zeit ganz vergisst. Massimo fängt mit einer kurzen theoretischen Einführung über die richtigen Zutaten, deren Mischung und Verarbeitung an. Dann geht es schon zum praktischen Teil, wo jede/r ran muss und ihren/seinen eigenen Teig kneten und zur fertigen Pizza verarbeiten kann. Jeder Handgriff wird gezeigt und erklärt und anschließend geübt, sodass letztlich eine Vielzahl an verschiedenen Pizzen entstand, die natürlich alle probiert wurden. Also hungrig ging niemand heim! Massimo führt ganz locker, natürlich und unaufgeregt durch den Abend, an dem auch viel gelacht wird. Daheim am nächsten Tag wollte ich es gleich wissen und hab meinen Pizzastein zum Einsatz gebracht. Das Ergebnis war mit dem, was ich vor dem Kurs als Pizza fabriziert habe, nicht zu vergleichen. Luftiger, knuspriger Teig mit Geschmack, der Lust auf mehr macht! Selten, dass ein Kurs bei mir so einen enormen Erfolg erzielt hat. Respekt, Massimo und vielen Dank für diesen schönen Abend, der meine Kochkünste wirklich bereichert hat!

R
R.N.
Massimo, der Pizzabäcker mit Leidenschaft

Ich habe diesen Pizzakurs bei Massimo entdeckt und mich sofort angemeldet, da ich meiner meiner Familie und meiner Leidenschaft für Pizza auch privat etwas mehr Qualität bieten wollte :)

Was soll ich sagen, eine gute Entscheidung!

Der Abend ging schon bei der freundlichen und entspannten Begrüßung mit einem leckeren Espresso gut los. Der Empfang ist freundlich und ich habe mich gleich wohl gefühlt. Der Kurs bietet zu Beginn die notwendigen theoretischen Grundlagen. Gott sei dank habe ich mich zuvor schon etwas schlau gemacht und mal echte Pizza in einem Gas-Pizzaofen daheim ausprobiert. Dadurch hatte ich Unmengen an Fragen, die Massimo mit Freude und Geduld beantwortet hat. Hier merkt man auch, dass er die Leidenschaft für Pizza gerne teilt.

Weiter gings dann zum Praxisteil, Teig herstellen. Hier merkt man, dass es mit den üblichen Haushaltsgeräten, dann doch vielleicht nicht ganz so funktioniert. Aber man wird super in die Geräte und deren verschiedenen Funktionsweisen eingewiesen und bekommt auch die Vor- und Nachteile schnell mit. Persönliches Fazit an dieser Stelle: die Kitchen-Aid muss weg.. Guter Teig braucht gute Verarbeitung.

Beim Pizza belegen und backen wurde dann gezeigt wie Meisterhaft er sein Handwerk versteht und wir wurden mit den richtigen Zutaten geschmacklich verzaubert, bis wir dann selbst zur Tat schreiten durften. Hier gab es immer wieder hilfreiche Tipps und tatkräftige Hilfe zur Selbsthilfe falls mal was nicht so wollte!

Die Pizzen, auch die selbst zusammen gestellten, waren toll und wir hatten viel Spaß an dem Abend. Gerne wieder!
Mille Grazie Massimo!